Die Ausstellung wird bis zum 01. Februar 2015 verlängert
Ausstellungseröffnung
Einladung zur Eröffnung
30. September 2014
25. September 2014
16. September 2014
03. Juni 2014
05 Mai 2014
08. April 2014
Christoph Martin Wieland meinte, sie »sollte Königin von Europa sein«; Voltaire lobte ihre »Macht der Schönheit und der Philosophie«; und Friedrich der Große schrieb auf ihren Grabstein »Femina sexu ingenio vir«: Caroline von Hessen-Darmstadt (1721–1774), die große Landgräfin. Während ihr Gemahl, Landgraf Ludwig IX., mit Vorliebe in Pirmasens seine Soldaten drillte, führte Caroline in Darmstadt einen weltoffenen und geistreichen Hof, in dessen Umfeld der literarische »Kreis der Empfindsamen« gedeihen konnte.
In unserem Buch ehren wir die Landgräfin Caroline mit einem doppelten Irisdruck. Bei diesem Verfahren werden an beiden Enden der Farbwalzen unterschiedliche Farben aufgetragen (hier blau und gelb), die sich im Druckprozess zu einem Farbverlauf vermischen.